Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00 Uhr
Suche
Close this search box.

Datenschutz-management

Mit Hilfe eines gut organisierten Datenschutzmanagements werden alle Anforderungen an den Datenschutz strukturiert geplant, organisiert und gesteuert. Unsere App PRO-DSGVO guide bildet dafür die Basis und ist sofort einsatzbereit.

PixxlTeufel, Pixabay

Dossier Datenschutzmanagement

Dossier Verzeichnis Basiswissen

Auskunftsersuchen richtig beantworten

Lesedauer 2 Minuten Das Thema „Betroffenenrechte“ klingt auf den ersten Blick vielleicht trocken, aber keine Sorge – wir machen es einfach! Auskunftsanfragen, Löschwünsche oder andere Anliegen sind laut DSGVO ganz normal. Damit Sie hier den Überblick behalten und Anfragen stressfrei bearbeiten können, haben wir einen kleinen Leitfaden für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen »

Aufgepasst bei der Einrichtung eines Hinweisgebersystems – hohe Bußgelder bei Gesetzesverstößen

Lesedauer 5 Minuten Am 2. Juli ist das HinSchG in Kraft getreten und zieht bei Verstößen hohe Bußgelder nach sich. Wer noch kein Hinweisgebersystem im Betrieb etabliert hat, sollte jetzt aktiv werden. Biete deinen Beschäftigten die Möglichkeit, Verstöße oder Informationen diskret unter Wahrung ihrer Identität zu melden, ohne mit Konsequenzen oder Repressalien rechnen zu müssen.

Weiterlesen »

Datenschutzpanne im Unternehmen – jetzt richtig handeln

Lesedauer 3 Minuten Auch bei aller Vorsicht kann es passieren, dass zu schützende Daten in die falschen Hände gelangen oder bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein Fehler unterlaufen ist. Wichtig ist hier, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich an einem idealerweise vorliegenden Reaktionsplan zu halten.

Weiterlesen »

In 7 Schritten auf ein Auskunftsersuchen reagieren

Lesedauer 5 Minuten Am 12. Januar 2023 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil darüber entschieden, das Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO noch zu verschärfen. Unternehmen sollten ihre internen Prozesse zur Handlung bei Auskunftsersuchen überprüfen und ggf. anpassen, um Mahnschreiben und Bußgeldbescheide zu verhindern.

Weiterlesen »

525.000 Euro Bußgeld wegen eines Interessenkonflikts des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Lesedauer 2 Minuten Dem internen Datenschutzbeauftragten obliegt eine hohe Verantwortung, berät er doch das Unternehmen hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Pflichten und prüft die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO. Wichtig ist, dass es für diese Person zu keinen Interessenskonflikten durch andere Aufgaben im Unternehmen kommt. Genau hier lag das Problem bei einem Berliner E-Commerce-Unternehmen.

Weiterlesen »

Selbstauskünfte von Mietinteressenten

Lesedauer 2 Minuten Bezahlbarer und zugleich ansprechender Mietraum ist heiß begehrt – Makler können sich die zukünftigen Mieter aus zahlreichen Bewerbern aussuchen. Zur Erleichterung des Auswahlverfahrens gehören sogenannte Selbstauskünfte schon zum Standard. Doch was muß ich angeben und welche Informationen dürfen eigentlich gar nicht abgefragt werden?

Weiterlesen »

Sie haben eine Frage?

Finger Print