Mo.-Fr.: 09.00 - 17.00 Uhr
Suche
Close this search box.
Personaldaten

Personaldaten

DSGVO im Arbeitsalltag: Datenschutz für Mitarbeitende

Datenschutz im Arbeitsalltag geht uns alle an! Ob beim Umgang mit Kundendaten, internen Informationen oder E-Mails – Fehler können schnell passieren, lassen sich aber leicht vermeiden, wenn alle Mitarbeitenden gut geschult sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Team sensibilisieren, welche Themen besonders wichtig sind und wie Datenschutz zur Routine wird.
Alexandra_Koch, Pixabay
Lesedauer < 1 Minute

📒 Warum Datenschutz-Schulungen so wichtig sind

  1. 1Verantwortung im Team: Jeder, der mit personenbezogenen Daten arbeitet, trägt Verantwortung. Ob Bewerbungsmappen, Kundendaten oder Lieferantendetails – Datenschutz betrifft alle!
  2. Fehler vermeiden: Viele Datenschutzpannen entstehen aus Unwissenheit. Mit Schulungen können Risiken wie Phishing oder unsachgemäßer Datenumgang vermieden werden.
  3. Gesetzliche Pflicht: Die DSGVO verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Mitarbeitenden entsprechend zu schulen. So schützen Sie nicht nur Daten, sondern auch Ihr Unternehmen vor Bußgeldern. Mit unserem Jährlichen Datenschutz Audit erfüllen Sie diese Pflicht ohne großen Aufwand.

✍️ Was gehört in eine Datenschutz-Schulung?

Ihre Schulungen sollten praxisnah und leicht verständlich sein. Hier die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen der DSGVO:

    • Was sind personenbezogene Daten?

    • Welche Rechte haben Betroffene (z. B. Auskunft, Löschung)?

    • Welche Pflichten haben Mitarbeitende?

  • Sicherer Umgang mit Daten:

    • Richtiger Versand von E-Mails (z. B. BCC statt CC bei Sammelversand).

    • Passwörter verwenden und Geräte sperren.

    • Private Geräte für die Arbeit? Nur mit klaren Regeln (BYOD).

  • Risiken erkennen:

    • Phishing-Mails und verdächtige Anhänge erkennen.

    • Was tun bei Datenpannen?

  • Unternehmensspezifische Vorgaben:

    • Wer hat Zugriff auf welche Daten?

    • Welche Prozesse gibt es bei Verdachtsfällen?

💡 Praxistipps: So sensibilisieren Sie Ihr Team auch zwischen den Datenschutz Audits mit unserem Team

  • Kurze E-Learnings: Kleine, interaktive Module bleiben besser im Gedächtnis.

  • Erinnerungen im Alltag: Checklisten oder Poster im Büro helfen, Datenschutz präsent zu halten.

  • Fragen willkommen: Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an unsere Experten, wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.

🔒 Das bringt es: Weniger Risiko, mehr Sicherheit

Geschulte Mitarbeitende reduzieren das Risiko von Datenpannen und stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern. Außerdem erfüllen Sie so die gesetzlichen Vorgaben der DSGVO – und schützen Ihr Unternehmen vor möglichen Bußgeldern.

Haben Sie Fragen oder möchten ein Datenschutz Audit buchen? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gern!

Unser Experte

Picture of George Pinon
George Pinon
George-Anthony Pinon ist Datenschutzbeauftragter, Autor und Berater. Nach 11-jähriger Berufserfahrung im Elektronikbereich und als Produktionsleiter unterstützt er seit 2021 als Datenschutzbeauftragter die PRO-DSGVO.