FAQ zur Videoüberwachung

Lesedauer 4 Minuten Nach Abstimmung mit den Datenschutzbehörden der Länder gibt es auf einige dringende Fragen Antworten. Es muss immer beachtet werden, dass jeder einzelne Sachverhalt zunächst individuell geprüft werden muss. Die Antworten können also nicht als grundsätzlich angesehen werden.
DSGVO-konforme Videoüberwachung

Lesedauer 6 Minuten Wer seine Geschäftsräume mit einer Videoüberwachung ausstatten möchte, muss zahlreiche Grundsätze beachten, damit sie DSGVO-konform ist. Seit Inkrafttreten der DSGVO herrscht eine große Unklarheit und es kursieren zahlreiche Fehlinformationen. Was darf noch getan werden? Was ist noch erlaubt? Das Thema Videoüberwachung, vor allem in öffentlich zugänglichen Bereichen, wird immer wieder stark diskutiert.
In 7 Schritten auf ein Auskunftsersuchen reagieren

Lesedauer 5 Minuten Am 12. Januar 2023 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil darüber entschieden, das Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO noch zu verschärfen. Unternehmen sollten ihre internen Prozesse zur Handlung bei Auskunftsersuchen überprüfen und ggf. anpassen, um Mahnschreiben und Bußgeldbescheide zu verhindern.
Rechtssichere Datenschutzerklärung
Lesedauer < 1 Minute Ohne eine rechtssichere Datenschutzerklärung drohen DSGVO Geldbußen, Abmahnungen und Schadensersatzforderungen. Sanktionen sind auch bei fehlerhaften und unvollständigen Datenschutzerklärungen möglich.
Erstellung und Umsetzung eines Löschkonzeptes nach der DSGVO

Lesedauer 3 Minuten Wer den Datenschutz konsequent im eigenen Betrieb umsetzen möchte, muss auch ein datenschutzkonformes Löschkonzept umsetzen. Aber warum ist ein Löschkonzept so wichtig und wie setze ich die Löschpflicht konsequent und richtig um?
Betroffenenrechte und der Umgang mit Auskunftsersuchen
Lesedauer 2 Minuten Die DS-GVO sieht umfassende Rechte der betroffenen Person vor. Diese sind im Wesentlichen in den Artikeln 12-23 DS-GVO geregelt. Eine Übersicht hierzu finden Sie in unserem Handout.